• afringer
  • Blog
  • Akademia
  • Edukation
  • Pflegekreativ
    • #PflegeStolz 2022
    • Evolution 2021
    • #Pflegezwerge 2021
    • #WasPflegeIst 2020
  • Links
  • @pressum
Prof. Dr. André Fringer

Applied Nursing Science

  • afringer
  • Blog
  • Akademia
  • Edukation
  • Pflegekreativ
    • #PflegeStolz 2022
    • Evolution 2021
    • #Pflegezwerge 2021
    • #WasPflegeIst 2020
  • Links
  • @pressum
  • afringer
  • Blog
  • Akademia
  • Edukation
  • Pflegekreativ
    • #PflegeStolz 2022
    • Evolution 2021
    • #Pflegezwerge 2021
    • #WasPflegeIst 2020
  • Links
  • @pressum

My Life

über mich ...

André Fringer, geb. 1973, lebt und arbeitet in Winterthur, Schweiz. Er ist Pflegefachmann, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler sowie Dozent in Bildungseinrichtungen im In-(Universität Zürich) und Ausland (Universität Wien, Universität Salzburg und Universität Witten/Herdecke).

Er studierte (BScN & MScN in Pflege) und promovierte (Dr. rer. medic.) an der Universität Witten/Herdecke am Lehrstuhl für familienorientierte und gemeindenahe Pflege bei Prof. Dr. Wilfried Schnepp. Von 2011 bis 2017 arbeitet er als Projektleiter und bis 2018 als stellvertretender Leiter des Instituts für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS sowie Studienleiter des Weiterbildungslehrgangs Master of Advanced Studie (MAS) in Palliative Care an der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften in St. Gallen (heute OST).

Seit 2018 ist er in Co-Leitung mit Prof. Dr. Maria Schubert verantwortlich für den Masterstudiengang sowie für Forschung & Entwicklung Pflege am Institut für Pflege im Departement Gesundheit an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Meilensteine

heute ... ZHAW

Seit 2018:
Professor für familienzentrierte Pflege an der ZHAW.
Seit 2018:
Co-Leiter Maststudiengang sowie Forschung & Entwicklung Pflege am Institut für Pflege an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.
Bis 2020:
Wissenschaftlicher Studienleiter des Master of Advanced Studies (FHO) in Palliative Care an der OST, Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.
2017-2018:
Stellvertretender Institutsleiter an der OST, Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.

gestern ... OST

Seit 2013:
Professor an der OST in St.Gallen, Ostschweizer Fachhochschulen.
2011 bis 2018:
Projektleiter am Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS.
2011 bis 2018:
Studienleiter des Master of Advanced Studies (FHO) in Palliative Care.
2010 bis 2011:
Post-Doc/wiss. Mitarbeiter Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

vorgestern ... UWH

2007 bis 2010:
Promotion an der Universität Witten/Herdecke.
2004 bis 2010:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Witten/Herdecke.
2000 bis 2006:
BScN- und MScN-Studium an der Universität Witten/Herdecke.
1996 bis 2001:
Pflegefachmann in Einrichtungen des Gesundheitswesen.

  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … krisenfest

    10. April 2020 / No Comments

    In Situationen, in denen gewohnte Werte und Zielvorstellungen infrage gestellt werden, wenn Entscheidungen und Neuanpassungen notwendig sind und sich Hilflosigkeit einstellt, dann ist Pflege krisenfest da und unterstützt die Chance auf Neuorientierung #MScNZHAW

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 44: Wir sind stolz, weil ….

    6. November 2022

    Nr. 18: Wir sind stolz, weil …

    6. Mai 2022

    #WasPflegeIst: … zum Schutz anderer eingreifen

    13. März 2020
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … ästhetisch

    3. April 2020 / No Comments

    WasPflegeIst Der Begriff Ästhetik steht für die “Kunst”, professionell zu pflegen. Ästhetik ist Instrument und Kennzeichen der professionellen Pflege, um die Lebenswelt anderer ganzheitlich wahrzunehmen und zu erkunden. Sie ist ein Verstehens- und Verständnismuster. #MScNZHAW

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 9b: Wir sind stolz, weil …

    4. März 2022

    International gebraucht

    5. November 2021

    Nr. 18: Wir sind stolz, weil …

    6. Mai 2022
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … die Fachkompetenz anderer einschätzen

    27. März 2020 / No Comments

    Pflege schätzt die Fachkompetenz anderer ein. Nur sie ist persönlich verantwortlich und rechenschaftspflichtig für die Ausübung der Pflege. Nur sie beurteilt die Fachkompetenzen der Anderen vor allem, wenn sie Verantwortung delegiert. #MScNZHAW #Nurses2020

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 16: Wir sind stolz, weil …

    22. April 2022

    Nr. 30: Wir sind stolz, weil …

    31. Juli 2022

    Nr. 25: Wir sind stolz, weil …

    25. Juni 2022
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: die natürliche Umwelt erhalten

    20. März 2020 / No Comments

    WasPflegeIst Die Pflegenden handeln zur Bewahrung und zum Schutz der natürlichen Umwelt und sind sich deren Bedeutung für die Gesundheit bewusst. #MScNZHAW #Nurses2020 #Nursing2020

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Es war einmal …

    27. November 2021

    Nr. 40: Wir sind stolz, weil …

    9. Oktober 2022

    Nr. 3: Wir sind stolz, weil …

    22. Januar 2022
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … zum Schutz anderer eingreifen

    13. März 2020 / No Comments

    WasPflegeIst … zum Schutz anderer eingreifen. Die Pflegende greift zum Schutz des Einzelnen, der Familie und der sozialen Gemeinschaft ein, wenn deren Wohl durch eine Pflegende oder eine andere Person gefährdet ist. #MScNZHAW

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr 2: Wir sind stolz, weil …

    14. Januar 2022

    #WasPflegeIst: … Profiling

    7. Februar 2020

    Nr. 11: Wir sind stolz, weil …

    19. März 2022
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … Demut

    6. März 2020 / No Comments

    WasPflegeIst Pflege ist Demut vor der Einzigartigkeit menschlichen Daseins. Als Haltung und Wert gründet sie tief im Ethikkodex für Pflegende. Sie hat nichts mit Service oder Dienstleistung gemein. Sie ist Kunst und Ästhetik zugleich. Ohne Demut ist kritisches Denken unmöglich.

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 51: Wir sind stolz, weil …

    25. Dezember 2022

    Die Pflege nicht alleine lassen!

    25. November 2021

    Finanzen und Pflege

    10. November 2021
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … aushalten können

    28. Februar 2020 / No Comments

    KW9: Pflegende werden radikal mit Krankheit, existenziellem Leid, Abhängigkeit, Sterben und Gehenlassen konfrontiert. Gemeinsam erfolgreich oder erfolglos zu kämpfen, Unerträgliches zusammen und Erfolge gemeinsam von einem Tag zum anderen zu balancieren, das ist Pflege. #MScNZHAW

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    #WasPflegeIst: … Profiling

    7. Februar 2020

    Finanzen und Pflege

    10. November 2021

    Nursing Think Positive

    29. Oktober 2021
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … kritische denken

    21. Februar 2020 / No Comments

    KW8: #WasPflegeIst Pflegende sammeln, analysieren, verdichten und interpretieren diverse Informationen, um unvoreingenommen, sicher, fachkundig, kunstvoll und wissenschaftlich abgesichert Entscheidungen für Betroffene und Anvertraute zu fällen, die vernünftig und begründet sind.

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 28: Wir sind stolz, weil …

    15. Juli 2022

    Nr. 8: Wir sind stolz, weil …

    24. Februar 2022

    #WasPflegeIst: … für jemanden eintreten

    18. Januar 2020
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … da weiter machen, wo andere aufhören

    14. Februar 2020 / No Comments

    KW7: #WasPflegeIst Pflege bleibt und macht dort weiter, wo andere an ihre Grenzen kommen, wo Ziele erreicht, keine mehr gesetzt oder Therapien aufgegeben werden. Trotz Ausweglosigkeit zu begleiten, nicht aufzugeben und in instabilen Situationen Verantwortung zu tragen, das ist Pflege.

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 33: Wir sind stolz, weil …

    20. August 2022

    Nr. 23: Wir sind stolz, weil …

    13. Juni 2022

    Der teuerste Schleudergang der Welt

    18. November 2021
  • WasPflegeIst

    #WasPflegeIst: … Profiling

    7. Februar 2020 / No Comments

    KW6: #WasPflegeIst Profiling … Pflegende sind wie Kriminologinnen. Sie lesen die individuelle (Krankheits-)Situation der Betroffenen als Tatort des Lebens und der Pflege. Aus kleinsten Puzzelteilen setzen sie ein Gesamtbild für die beste Betreuung und Pflege zur Falllösung zusammen.

    Read More
    fringera

    You May Also Like

    Nr. 40: Wir sind stolz, weil …

    9. Oktober 2022

    Krisen in der häuslichen Pflege

    17. Januar 2022

    MScN Studio

    24. November 2021
12

afringer 2023 ©
  • afringer
  • Blog
  • Akademia
  • Edukation
  • Pflegekreativ
  • Links
  • @pressum
 

Lade Kommentare …