Pflegestolz

Nr. 7: Wir sind stolz, weil …

… weil professionelle Pflege den Weitblick hat, Menschen in ihre Zukunft zu begleiten. (Bild 7, KW7).
Nachzulesen hier:
Nursing

Seit Florence Nightingale ist das Eintreten für Patientenrechte eine der zentralen Aufgabe der Pflege. Sie legte den Grundstein für das “Patient Advocacy”, indem sie sich konsequent für die Qualität der Pflege, eine sichere und sauberen Umgebung, sowie für die grundlegenden Menschenrechten eingesetzt hat. Zu den persönlichen Eigenschaften einer advokatischen Haltung gehören Fachkompetenz, Objektivität, Flexibilität, Einfühlungsvermögen, Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Verantwortungsgefühl und starke Bewältigungsfähigkeiten. “Patient Advocacy” erstreckt sich auch auf die Familie und das Unterstützungssystem des Patienten, die von der Pflege mit einbezogen und unterstützt werden sollten.

Nursing Clinics

Professionell Pflegende sind bestrebt, die besten Advokaten von Patientinnen und Patienten zu sein. Sie werden geschult, gefährdete Bevölkerungsgruppen zu identifizieren und nach nachhaltigen Lösungen zu suchen, um Umweltveränderungen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zu beeinflussen. Pflegekräfte können und sollten deswegen bei der Förderung der Gesundheit der Bevölkerung eine führende Rolle spielen, indem sie Strategien entwickeln und soziale Medien nutzen, um Interessengruppen aufzuklären und Informationen zur Unterstützung von Gesundheitsfragen zu verbreiten und zu intensivieren. Sie treffen wichtige klinische Entscheidungen auf der Grundlage von evidenzbasiertem Wissen, ihren Erfahrung und professioneller Intuition.

The Journal of Nursing Administration

In den Interviewdaten konnte ein Muster der Antizipation oder des vorausschauenden Reflektierens als Teil des Arbeitsbelastungsmanagements identifiziert werden. Die Teilnehmer wurden dabei beobachtet, wie sie Prioritäten setzten und Arbeiten delegierten, die auf Fähigkeiten basieren, zu antizipieren, was passieren könnte, wenn bestimmte Tätigkeiten erledigt oder nicht erledigt werden würden, und welche Auswirkungen dies auf ihre Arbeitsbelastung hätte. Hierbei konnten häufig ebenfalls Strategien der proaktiven Überwachung des Patientenstatus beobachtet werden.

AORN Journal

Im Bereich der Pflege konnte bei Pflegende Empowermentfähigkeiten erkannt werden, die sich in zukunftsorientiertem Denken, gemeinsamen Werten, Wertschätzung für andere und im Wissen um Aufstiegsmöglichkeiten ausdrückten. Sie engagieren sich für die Förderung anderer durch berufliche Weiterbildung und Leistungsbeurteilung. Empowerment fördert das Selbstwertgefühl, die Verantwortung und das Wachstum. Sie ermöglichen es dem Einzelnen, Verantwortung zu delegieren, Feedback zu geben, Zugang zu Informationen zu erhalten, Unterstützung zu leisten und Probleme zu lösen.


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: